Fachkraft im Gastgewerbe

Bildquelle "DEHOGA Bayern e.V."
lp_grundstufe_gastgewerbe.pdf
lp_berufsgruppe_gastronomie___hofa_refa.pdf
Ausbildungs- voraussetzungen
|
- Hauptschulabschluss
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Praktische Begabung
- Vielseitigkeit
|
Ausbildungsdauer
|
|
Ausbildungsinhalte
|
- Einfache Speisen herstellen und anrichten
- Getränke ausschenken
- Gasträume herrichten
- Gäste empfangen und betreuen
- Speisen und Getränke servieren
|
Berufsschule
|
- 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder Blockunterricht
|
Berufsaussichten
|
Vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Küche, am Buffet, im Wirtschaftsdient, im Restaurant. Aufstiegsmöglichkeiten bei ent- sprechender Fortbildung.
|
Weiterbildungs- möglichkeiten
|
- Einjährige Zusatzausbildung
- zum/zur Restaurantfachmann/-frau - zum/zur Hotelfachmannn/-frau - zum/zur Fachmann/-frau für System- gastronomie
- Absolvierung spezifischer Seminare/ Fach- kurse für das Hotel- und Gaststättengewerbe
|